AdH Consulting – Gemeinsam neue Wege finden
AdH Consulting ist anders: Ich habe keine fertigen Antworten, sondern gehe mit vielen Fragen in die Beratung. Aus den Antworten entwickeln wir gemeinsam die Lösungen, die bestmöglich zur Situation und zum Unternehmen passen.

Mutig denken – Veränderungen wagen
Ich gehe dorthin, wo es Unternehmen besonders wehtut: in Krisen- und Sondersituationen, in D-A-CH und aller Welt. Ich biete Ihnen strategische und operative Expertise aus mehr als 25 Jahren als C-Level-Executive in Konzernen, außerdem Zertifizierungen als Strategy- und Management Consultant sowie für Risk- und Changemanagement – inklusive langjähriger Auslandserfahrung. In mir finden Sie einen erfahrenen Sparringspartner: für Wege aus der Krise, für neue Strategien, für neues Wachstum – kurzum: für neuen Mut und erfolgreichen Wandel.
Mit den richtigen Fragen zur passenden Lösung
Strategie:
Wohin soll der neue Weg führen?
- Brauchen Sie überhaupt eine neue Strategie oder reicht es aus, Zielsetzungen anzupassen?
- Wo wäre Ihr Unternehmen am erfolgreichsten?
- Möchten Sie eine partnerschaftliche Wertschöpfung erreichen (CRM über die gesamte Wertschöpfungskette) oder reicht ein einfaches CRM?
- Was bringt mehr: langfristige Strategie oder kurzfristige taktische Massnahmen?
- Mission und Vision – die enorme Wichtigkeit für mein Unternehmen?
Leadership:
Wer führt an neue Ziele – und wie?
- Ist es kaltherzig stark zu führen?
Ist es führungsschwach konsensual zu führen? - Können Fehler zu Vertrauen führen?
- Schafft Interesse Verbundenheit?
- Formt Kollegialität das Kollektiv?
- Schaffen Sozialkompetenz und Empathie Autorität?
- Nährt Freiheit Selbstregulation?
- Schafft Kommunikation Verständnis?
- Führen über das „Warum“?
- Transparenz vs. Opazität?
Mitarbeiter:
Können Sie wirklich alles selbst (besser)?
- Was bringen Talentmanagement und Mitarbeiterentwicklung ausser Kosten?
- Ist es egal, wie meine Teams zusammengesetzt sind?
- Brauchen wir Teambuilding überhaupt?
- Soll ich in Trainings und Coaching für Teams und Individualisten investieren?
- Meine Mitarbeiter arbeiten sehr viel: Brauche ich da noch Performance Management?
- Alle kriegen ihren Lohn oder Gehalt: Brauche ich noch weitere Vergütungsmodelle?
Organisationskultur:
Welche Impulse braucht die Organisation?
- Ist Agile Working nur ein Trend – oder eine echte Chance?
- Home-Office ist in aller Munde. Remote Management: Was ist das und kann ich das?
- Wie führe ich multikulturelle Teams und was muss ich bei deren Management beachten?
- OKR-Modell (Objectives & Key Results): Kann ich das in meinem Unternehmen einsetzen?
- Organisationsoptimierung durch Matrix-Strukturen? Brauche ich das? Wie plane ich diese und erfülle sie mit Leben?
Finanzierung:
Woher kommt das Geld für Entwicklung und Wachstum?
- Wie kommen Sie an Finanzierungen für organisches oder geographisches Wachstum, für Um- oder Neustrukturierung oder Übernahmen?
- Welchen Nutzen haben Netzwerke mit deutschsprachigen Family Offices oder europäischen bzw. globalen semi-institutionellen Investoren und Banken oder PE?
- Muss ich wirklich alles kaufen und besitzen, um gute Arbeit abzuliefern? Betriebsmitteloptimierung z.B. durch Sale-and-Lease-Back Transaktionen des Anlagevermögens direkt oder durch die Zwischenschaltung von SPVs, Projektfinanzierung, Leasing- oder OpLeasing Transaktionen etc.
Prozesse:
Kann fast alles beim Alten bleiben?
- Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein: Welche Digitalsierung ist für das Unternehmen wirklich sinnvoll?
- Effizient vs. Effektiv: Wissen wir wirklich, was und wie wir Dinge machen?
- Aufspüren von sinnlosen oder nicht wertschaffenden Prozessen und deren Beseitigung: Muss ich dann Mitarbeiter entlassen?
- Design Thinking: Noch so ein neuer Trend – oder ermöglichen neue Denkweisen neue Lösungen?
- CPI, Kaizen, 6Sigma: Haben wir dafür Zeit und was soll uns das bringen?
Consulting braucht Bodenhaftung – und Innovationskraft
Sie suchen einen Consultant und Sparringspartner mit Bodenhaftung und Innovationskraft? Dann sollten wir miteinander sprechen. Lassen Sie uns gemeinsam mutig denken und Wandel wagen: Anruf +43 676 55 44 1 66 oder kurze E-Mail genügt.